Diese Webseite nutzt Cookies

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.
Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

Archiv

Wort zum Wochenbeginn

In diesen Corona-Zeiten, selbst mit dem langsam wieder startenden Unterricht haben wir keine Wochenschlussfeier im Dom mehr. Darum ein Wort zum Wochenbeginn vom Schulleiter.

Musik, Experimente, Sprachen und viel Spaß - der Tag der offenen Tür

Jedes Jahr im Dezember findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt, um Schülern aus den Grundschulen, die bald auf eine weiterführende Schule wechseln werden, einen...

Fröhliche Gemeinschaftsaktion auf dem neuen Weinberg-Gelände

Bei kaltem, aber herrlich sonnigem Wetter kamen am 30.11.19 rund 25 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen zusammen und pflanzten eine Wildgehölzhecke sowie eine Streuobstwiese....

Das Domgymnasium in China

Wieder ist eine Schülergruppe vom Domgymnasium zu unserer Partnerschule nach Shanghai gefahren. Die Reise vom 10. bis zum 24. Oktober 2019 war spannend und voller Höhepunkte. Da...

Erntedank in Mötzow

Wie schon im letzten Jahr feierten Domgemeinde, Domstiftsgut und der Sprengel Päwesin am 29. September 2019 Erntedank unter dem Eindruck der langen Hitzeperiode und erschwerter...

Unsere Schulprodukte beim Regionalmarkt Brandenburg

Am Samstag, den 14.09.2019 und Sonntag, den 15.09.2019 war am Paulikloster in Brandenburg der Regionalmarkt geöffnet. Produkte des Domymnasiums wurden auch angeboten, denn unsere...

Wissenschaft zu Besuch am Domgymnasium - ein Vortrag zum Klimaschutz

Was können wir zum Klimaschutz beitragen? Über diese existentielle Frage und viele wissenschaftliche Fakten zur Erderwärmung und dem Treibhauseffekt hat Prof. Dr. Vollmer einen...

Feierliche Instrumentenübergabe 2019

Eines der wichtigsten Highlights zu Schuljahrsbeginn ist die Instrumentenübergabe der neuen 7b. Vier Wochen haben die Schülerinnen und Schüler alle Instrumente ausprobiert. Dann,...

Erster Perspektiventag am Domgymnasium

Was soll ich nach dem Schulabschluss machem? Studieren, eine Ausbildung oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Vor dieser Frage stehen viele zukünftige Abiturienten und...

Spannender Ausflug in das Gläserne Labor nach Berlin-Buch

Wir, der Chemie-Leistungskurs des Jahrgangs 12, waren am 03. September 2019 im Gläsernen Labor. Dort haben wir uns mit dem Thema Proteine intensiv auseinandergesetzt.

Das Domgymnasium auf Reisen

In der dritten Woche nach Schuljahrsbeginn sind die Klassen leer und auf dem Schulhof tummeln sich nur die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs. Alle anderen sind in die...

Herzlich willkommen am Domgymnasium!

Es war wieder ein feierlicher Start in das neue Schuljahr. Beim Einsegnungsgottesdienst am 10. August 2019 wurden 50 neue Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in die...

Theatermarathon vor den Ferien

Traditionell zeigen zum Schuljahrsende die Kurse "Darstellendes Spiel" des Domgymnasiums und die Theater-AG einer gespannten Öffentlichkeit ihre erarbeiteten und...

Unterwegs auf der Biennale in Venedig

Frau Lockemann hielt ihr Wort, als sie unsere Reise nach Venedig als Kulturfahrt bezeichnete, jedoch war der fünftägige Aufenthalt sehr spannend für alle. Vom 10. bis zum 14. Juni...

Abiturienten des Domgymnasiums als Stadtbeste ausgezeichnet

Auch in jedem Jahr hat die Technische Hochschule die besten Abiturientinnen und Abiturienten der Stadt Brandenburg ausgezeichnet. Am Dienstag, dem 11. Juni 2019 saßen die...

Stühle in neuem Design-Look - ein Kunstprojekt

Sie sind nicht zu übersehen, wenn man in die Eingangshalle des Domgymnasiums kommt: Stühle, die zum Hinschauen, vielleicht weniger zum Hinsetzen einladen - aus Vorsicht. Oftmals...

Junge Naturwissenschaftler Brandenburg - Landesolympiade Biologie

Am 20. /21. Mai 2019 findet das Landesfinale der Biologieolympiade statt. Leona Spielhagen aus der 10. Jahrgangsstufe ist mit dabei. Wir drücken ihr die Daumen. Drei Schüler des...

Abistreiche anno 2019

Am frühen Morgen des 3. April 2019, als die erste Unterrichtsstunde schlug, füllte sich unser Schulhof mit eigenartigen, etwas unheimlichen Gestalten. Zuerst sperrten diese den...

Chor - Choral - Coldplay

Am Wochenende vom 15.-17. März 2019 übten die Klassen 7c, 8c, 9c sowie der Schulchor beim traditionellen Chorwochenende an ihren Stücken und fuhren dazu ins Haus am See nach...

Dialog P - eine Begegnung zwischen Schule und Politik

Es ist eine spannende Initiative, die sich hinter dem Titel "Dialog P" verbirgt. Gegen Politikverdrossenheit, für politische Teilhabe - Dialog P will das Gespräch zwischen...

Please listen and play with us!

Ihre Auftritte haben schon lange Tradition am Domgymnasium. Am Donnerstag, dem 7. März 2019 kam eine amerikanische Theatergruppe an unsere Schule. Sie heißen Covenant Players....

Der Besuch des Bussards

Am Montag den 10.12.2018 hatte unsere Schule im Rahmen der Biodiversitäts-AG ein Besuch von einem Bussard. Zuerst wurden uns die Unterschiede zwischen den habichtartigen Vögeln,...

Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs

Gedenken an den Waffenstillstand vom 11. November 1918, der den Ersten Weltkrieg, das millionenfache Sterben auf den europäischen Schlachtfeldern beendete. In der...

Besuch aus Saratov

Wenn man in der 9. Klasse Russisch wählt, kommt es 2 Jahre später zu einem Austausch zwischen russischen Schülern aus Saratov und Schülern unseres Domgymnasiums. Im Sommer dieses...

Bienvenue France Mobil!

Am Dienstag, dem 2. Oktober 2018, kam das France Mobil zu uns an das Evangelische Domgymnasium. Um 10:40 Uhr gingen alle Siebtklässler, die schon in der Ev. Grundschule...

Mit Calliope in die digitale Welt

Gespannt saßen die 5B der Evangelischen Grundschule und der Informatikkurs der neunten Klasse am 4. Oktober 2018 im Physikraum des Domgymnasiums. Bundestagsabgeordnete Anke...

Ein neues Ensemble am Domgymnasium - Instrumentenübergabe 2018

Es ist sicherlich mit der aufregendste Moment in den ersten Wochen einer neuen 7B am Evangelischen Domgymnasium. Am Montag, dem 24. September 2018 hatten wir um 18:00 Uhr unsere...

Unsere Kennenlernfahrt

Gleich zu Beginn des ersten Schuljahres am Domgymnasium ist für die neuen siebten Klassen eine gemeinsame Fahrt fest eingeplant. Die neuen Domgymnasiasten sollen sich erst einmal...

Herzlich Willkommen am Evangelischen Domgymnasiums

Während des Glockenläutens trafen sich die neuen siebten Klassen vor dem Brandenburger Dom und warteten auf das Einsetzen der Orgel. Am Samstag, dem 25. August 2018 um 14.30 Uhr...

Das ist rekordverdächtig! Un nouveau record!

Am Ende des Schuljahres 2017/2018 stellten sich 30 Schülerinnen und Schüler, so viele, wie bisher noch nie, der DELF - Prüfung in Potsdam. An einem lauen Samstag erschienen die...