Da gab es zur Auswahl den Cabernet Cantor aus dem Jahre 2020, Johanniter aus 2019/2020, sowie Solaris aus den Jahren 2019/2020. Der Verkauf lief hervorragend. Am Ende des Tages war alles ausverkauft und 800 € in den Kassen. Ein echter Erfolg! Für die Gäste gab es außerdem selbstgebackenen Zwiebelkuchen und sie konnten unsere verschiedenen Produkte verkosten. Zudem gab es eine Ausstellung des Seminarkurses 12 zur Geschichte des Weinanbaus, die sehr interessant war. Die Weinproduktion in Brandenburg ist schon sehr alt. Und wie der Weinanbau mit einem Vulkanausbruch in einem fernen Land verbunden war, das kann man in dieser Ausstellung erfahren. Die Gäste hatten außerdem die Möglichkeit sich die Geschichte unsere Etiketten anzuschauen und nebenbei den leckeren Wein zu verkosten. Es war am Ende ein gutes und gelungenes Fest, nicht nur weil wir viel verkauft haben, sondern auch nette Gespräche führen konnten und man sich ausgiebig über die Geschichte des Weines, sowie über die des Weinberges unserer Schule unterhalten konnte.
Emily K. und Sophie G. (Jg. 11)