Der diesjährige Buß- und Bettag führte die Jahrgänge 7 und 8 in den Brandenburger Dom. Nachdem alle Platz genommen haben, begann die Andacht mit einem a Cappella–Duett der beiden Musiklehrer Frau Wilhelm und Herr Manthey. Anschließend trat Dr. Overbeck nach vorn und predigte über das Kirchenlied "Meine engen Grenzen", das die Gruppe vorher gemeinsam gesungen hat. Eine Strophe daraus lautet: "Meine ganze Ohnmacht, was mich beugt und lähmt, bringe ich vor dich. Wandle sie in Stärke, Herr, erbarme dich." Das Lied spiegelt gut die aktuelle Situation. Sie mag vielleicht vielen Angst machen und lähmend sein. Doch diese Angst lässt sich in Stärke wandeln. Abschließend gab es eine weitere Gesangseinlage von Frau Wilhelm und Herr Manthey und die Gruppe wurde gesegnet.
Alma Linde Kahl & Emily Schäfer
On the 17th of November 2021, the day of prayer and repentance, class 9 and 10 went to the St Catherine's Church for a church service.
We prayed and listened to organ music, played by Mr. Sven Klatte. The pastor of the parish, Jonas Börsel, told us the story about Moses in the nation of Israel. The topic of the church service was: "What do we need in our life?". 6 million tons of food is wasted per year in Germany. That is around 75 kg per German citizen. The pastor did an "experiment" with us. He gave each student a piece of paper and a pen. On the paper he told us to write down three things we need in our life and put it in a shelf. On that shelf you can put food that may be expired but still edible (also known as food sharing). This prevents waste of food and helps others.
Kira Hauke, 9c
Wir, der Jahrgang 11, besuchten gemeinsam mit dem Jahrgang 12 die Gotthardtkirche zum Buß- und Bettagsgottesdienst. Den Gottesdienst hielt Pfarrerin Ulrike Mosch.Der Gottesdienst stand unter dem Thema Grenzen. Wir sprachen einen Psalm zusammen und hörten ein Lied. In Kleingruppen schrieben wir auf Zettel Dinge oder Orte, bei denen man manchmal Grenzen ziehen sollte, diese hingen wir dann auf. Auf einen anderen Zettel notierten wir dann Sachen, bei denen es keine Grenzen mehr geben sollte. Es war ein sehr schöner Gottesdienst
Sophie Marie Gerlach, Jg 11