Schulhof mit Blickfang
Spaziergänger wandern gerne über die Näthewindebrücke in die Stadt und gehen damit automatisch am Evangelischen Domgymnasium vorbei. Nicht wenige bleiben stehen und wundern sich: eine Schule im kühlen Nordosten der Republik mit Weinberg und Kräutergarten. Das sind nur die auffälligsten Zeichen dafür, dass Natur und Gärtnern am Domgymnasium ein sehr wichtiger Bestandteil des Schullebens und des Unterrichtens sind. Zahlreiche Projekte sind in den letzten drei Jahren durchgeführt worden. Seit dem Schuljahr 2014/15 lernen Schülerinnen und Schüler in einer AG und vor allem im WAT-Unterricht die Grundlagen des Weinbaus kennen und vermarkten in der im Herbst 2015 gegründeten Schülerfirma "Schülerweigut am Dom" die köstlichen Produkte des Weinbergs. Auch der Kräutergarten zieht mit den bunten Blüten nicht nur die Blicke der Spaziergänger, sondern viele Insekten an. Seit Herbst 2016 gibt es ein drittes großes Projekt: den Schulteich, um den sich die AG Biodiversität kümmert. Die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften kooperieren untereinander. So betreibt die Raspberry-Pi-AG eine selbst programmierte Wetterstation, um die Weinberg-AG über die Wetterdaten zu informieren und gegebenenfalls vor der Gefahr von Pilzbefall (Mehltau, falscher Mehltau) zu warnen.