Gegen 17:00 Uhr trafen wir uns mit unseren Eltern im Amphitheater auf dem Schulhof zusammen. Mit der großen Frage im Kopf, welches Instrument darf ich in den nächsten drei Jahren spielen? Außerdem waren unser Schulleiter, Herr Dr. Overbeck, eine Vertreterin des Evangelischen Schulvereins, der die Organisation der Bläserklasse übernommen hat, und unser Musiklehrer, Herr Klatte, anwesend. Er hatte zusammen mit den Instrumentallehrern einige Tage zuvor die Liste mit der Instrumentenverteilung zusammengestellt, die immer bis zur Übergabe geheim bleibt. Zunächst hielten der Schulleiter und unser Musiklehrer eine kurze Ansprache, in der es um das zukünftige Musizieren ging. Dann kamen wir zur Instrumentenübergabe. Herr Klatte rief die SchülerInnen pro Register (Querflöte, Klarinette, Altsaxofon, Trompete, Posaune, Euphonium, Tuba, Schlagzeug und Glockenspiel) auf und wir setzten uns zu unserem Instrument. Als dann alle auf ihren Plätzen waren, spielten wir zusammen den berühmten ERSTEN Ton. Vorher hat uns Herr Klatte noch einmal gezeigt, wie wir die Instrumente halten und spielen sollen. Dann auf 3,2,1 haben wir den ERSTEN TON gespielt, natürlich noch etwas schief, aber gut hörbar. Es gab jedenfalls viel Applaus. Auf unser erstes kleines Konzert müssen wir wegen der Corona-Pandemie leider noch warten, aber wir hoffen, dass es im zweiten Halbjahr stattfinden kann.
Lilly Hanke, Oliveira Norwig (7b) und Karen Strupp