Genau das fällt Alzheimer-Kranken sehr schwer, sie vergessen viel, selbst an bekannte Wege können sie sich manchmal kaum erinnern. Wir haben in einem ersten Schritt viele Ideen gesammelt, wie z.B. zur Gestaltung der Wände mit Farben und Bildern oder zu Musik passend zum Gang oder zu Gegenständen, die sich im Flur sowie im Zimmer befinden. Als Nächstes lag für uns der Nachbau der Station an, um uns eine besseres Bild zu verschaffen. In verschiedenen Gruppen konstruierten wir aus unterschiedlichen Materialien eine Modell-Station. Wir bemalten Wände und Böden, um es anschaulicher zu gestalten. Nach einigen Wochen neigte sich unser erster Workshop dem Ende entgegen. Am letzten Tag präsentierten wir dann unsere Ergebnisse einigen Ärzten und Stationsmitarbeitern. Es ist eine tolle Erfahrung, an dem Projekt zu arbeiten und es war ein schönes Gefühl zu wissen, dass man mit dieser Arbeit viele Menschen glücklich macht und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte.
Emiliy Kanngießer, 10c